Wir sind erreichbar:

Telefon

040 / 890 12 15

Mo 17 – 19 Uhr
Di 10 – 12 Uhr
Mi 13 – 15 Uhr
Fr 10 – 12 Uhr

Wenn der Anrufbeantworter anspringt, einfach eine Nachricht mit Telefonnummer hinterlassen und wir rufen so schnell wie möglich zurück. Wichtig: In der Regel rufen wir mit unterdrückter Nummer zurück.

E-Mail

info@zuendfunke-hh.de

Wir bearbeiten Mails in der Regel von Montag bis Freitag innerhalb von 1-2 Werktagen.

Onlineberatung

Da E-Mails kein sicheres Kommunikationsmittel darstellen, bieten wir Beratung auch über das extra für Fachberatungsstellen entwickelte Beratungsnetz DGfPI an. Hier besteht auch die Möglichkeit, anonym zu bleiben und sensible Daten sind geschützt. Einfach dem Link folgen und uns eine Nachricht schreiben.

Wir beraten in verschiedenen Spachen:

  • Deutsch

  • Englisch

  • Spanisch

  • weitere Sprachen mit Dolmetschung

Unsere Räume befinden sich im zweiten Stock ohne Aufzug und sind leider nicht barrierefrei. Wir haben aber die Möglichkeit via Aufzug erreichbare Räume in unserem Haus anzufragen.

Unser Schutzkonzept

Gerne nehmen wir Anregungen oder auch Kritik entgegen, denn zu unserem Schutzkonzept gehört das Beschwerdemanagement.

Gegen die rassistische Instrumentalisierung von sexualisierter Gewalt

Die Hamburger Fachberatungsstellen beziehen Stellung gegen die Kampagne „120 Dezibel“ sowie gegen andere Versuche sexualisierte Gewalt rassistisch zu instrumentalisieren.

Zündfunke unterstützen

Zündfunke e.V. ist auf Spenden angewiesen. Mit Spenden können wir zusätzliche Beratungen, Präventionsprojekte oder Fortbildungen anbieten.